![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Scheidungen können Beziehungsbilder zerstörenTel Aviv - Mädchen leiden laut einer israelischen Studie stärker unter einer Scheidung der Eltern als Jungen. Eine elterliche Trennung habe besonders bei Frauen lebenslange negative Auswirkungen in allen Lebensbereichen, sagte Studienleiterin Tal Schemer-Elkajam.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 27. April 2011 / 15:24 h
![]() Insgesamt neigten die Kinder geschiedener Eltern eher dazu nachzugeben, die Schule früher zu verlassen und weniger beruflichen Erfolg zu haben, sagte die Forscherin gegenüber der Zeitung «Jediot Achronot». Die grösste Kluft bestehe jedoch in der Wahrnehmung der eigenen Fähigkeit, Bindungen einzugehen.
Diese werde gerade von Mädchen in Scheidungsfamilien besonders gering eingeschätzt.
![]() ![]() Scheidungen können bei Kindern lebenslänglich destruktive Auswirkungen haben. /
![]() ![]() Schemer-Elkajam erklärte den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen aus Scheidungsfamilien damit, das Mädchen beziehungsweise Frauen häufig stärker emotional mit den Eltern verbunden seien. Beziehungsvorbild geht verloren «Sie sehen ein weniger erfolgreiches Modell bei den Eltern und schliessen daraus auf sich selbst: 'Wenn sie nicht miteinander auskommen, dann werde ich wohl in einer Bindung auch keinen Erfolg haben.'» Jungen schöpften ihr Selbstwertgefühl hingegen zumeist eher aus Unabhängigkeit und einer Loslösung von den Eltern. Daher habe eine Scheidung weniger destruktive Auswirkungen auf sie, meinte die Mitarbeiterin der Forschungsabteilung im Tel Aviver Kibbuz-Seminar. Die Psychologin befragte für die Studie 509 Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren, je die Hälfte aus intakten und aus Scheidungsfamilien.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|