![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Singapurs Staatsgründer kündigt Rücktritt anSingapur - Singapurs Staatsgründer Lee Kuan Yew hat überraschend seinen Rücktritt aus der Regierung des südasiatischen Stadtstaates verkündet. Er wolle damit jüngeren Generationen eine Chance geben, erklärte der 87-Jährige am Samstag.fkl / Quelle: sda / Samstag, 14. Mai 2011 / 20:20 h
![]() Die Ankündigung folgte eine Woche nach der Parlamentswahl, bei der Lees seit mehr als 50 Jahren regierende Volksaktionspartei PAP auf ein historisches Tief von 60 Prozent der Stimmen gefallen war.
1965 hatte Lee das seit 1959 autonom verwaltete Singapur aus dem Staatsverband mit Malaysia gelöst und in die Unabhängigkeit geführt.
Boomende Wirtschaftsmetropole Dem autoritär regierenden Staatsgründer wird zugute gehalten, Singapur von einem Drittweltstaat zu einer boomenden Wirtschaftsmetropole gemacht zu haben.![]() ![]() Lee Kuan Yew will der jüngeren Generation eine Chance geben. /
![]() ![]() Das Land ist heute eines der wohlhabendsten in Asien. Zuletzt hatte Lee in der Regierung seines Sohnes Lee Hsien Loong den einflussreichen Posten eines Ministerberaters innegehabt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|