![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Singapur: Abschiedszeremonie von Staatsgründer Lee Kuan YewSingapur - Zehntausende Menschen haben am Sonntag von Singapurs Staatsgründer Lee Kuan Yew Abschied genommen. Nach der Zeremonie sollte Lee, der am Montag im Alter von 91 Jahren gestorben war, eingeäschert und beigesetzt werden.asu / Quelle: sda / Sonntag, 29. März 2015 / 11:13 h
![]() Zahlreiche internationale Gäste waren beim Staatsbegräbnis zugegen, unter ihnen der ehemalige US-Präsident Bill Clinton, der Präsident des britischen Unterhauses und der britische Ex-Aussenminister William Hague. Zu Ehren Lees wurden 21 Salutschüsse abgefeuert, vier Kampfflugzeuge donnerten durch den Himmel.
Seit Mittwoch war der Nationalheld im Parlament aufgebahrt gewesen, nach offiziellen Angaben defilierten bis Samstagabend 450'000 Menschen an dem Sarg vorbei. Am Sonntag wurde der Sarg im strömenden Regen vom Parlament durch die von Bürgern gesäumten Strassen zur Nationaluniversität gefahren, wo das Staatsbegräbnis stattfand.
![]() ![]() Lee hatte Singapur 1959 aus britischer Kolonialherrschaft in die Unabhängigkeit geführt und war damals erster Ministerpräsident des Stadtstaates geworden. /
![]() ![]() Lee hatte Singapur 1959 aus britischer Kolonialherrschaft in die Unabhängigkeit geführt und war damals erster Ministerpräsident des Stadtstaates geworden. In seiner Regierungszeit bis 1990 wandelte sich Singapur von einer verschlafenen Hafenstadt in eine moderne Handelsmetropole und ein internationales Finanzzentrum. Das Pro-Kopf-Einkommen gehört zu den höchsten weltweit. Die Sonderstellung Lees zeigte sich auch in der Zeremonie: Die 21 Salutschüsse aus Haubitzen sind üblicherweise amtierenden Staatschefs vorbehalten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|