![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Menschenhändler werfen Flüchtlinge ins MeerRom - Vor den sizilianischen Küsten hat sich am Donnerstag wieder eine Flüchtlingstragödie abgespielt. 17 Flüchtlinge, die sich an Bord eines Fischerbootes befanden, wurden unweit der sizilianischen Stadt Mazara Del Vallo von Menschenhändlern ins Wasser geworfen.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 19. Mai 2011 / 17:25 h
![]() Ein Flüchtling, der nicht schwimmen konnte, wurde tot aufgefunden, weitere zwei werden noch gesucht. Es wird vermutet, dass auch sie ertrunken sind. 14 Personen im Alter zwischen 25 und 30 Jahren konnten schwimmend die Küste erreichen, berichteten italienische Medien am Donnerstag.
Nach einigen Tagen Pause nimmt die Flüchtlingswelle in Richtung der Insel Lampedusa wieder zu.
![]() ![]() Zwei der Flüchtlinge werden noch gesucht. /
![]() ![]() In der Nacht auf Donnerstag traf ein Boot mit 208 Migranten an Bord in Lampedusa ein. Das elf Meter lange Boot hatte in Libyen abgelegt. 20 Stunden lang dauerte die Überfahrt. Die Flüchtlinge, darunter auch 23 Frauen und mehrere Minderjährige, sind wohlauf, teilten die Behörden auf Lampedusa mit. Ein Hubschrauber der italienischen Küstenwache sichtete inzwischen zwei weitere Flüchtlingsboote mit jeweils circa 200 Menschen an Bord, die in Richtung Lampedusa unterwegs sind. Motorschiffe der Küstenwache begleiteten die Flüchtlingsboote bis Lampedusa. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|