![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Proteste gegen Mubarak vor Spital in Scharm el ScheichScharm el Scheich - Im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich haben zahlreiche Menschen vor dem Spital demonstriert, in dem der gestürzte Präsident Husni Mubarak liegt. Die rund 200 bis 300 Demonstranten forderten seine Verlegung in ein Gefängnis und riefen «Geh' weg, Mubarak».dyn / Quelle: sda / Freitag, 3. Juni 2011 / 21:34 h
![]() Hunderte Polizisten sperrten das Spital ab. Damit solle jeder Versuch von Demonstranten unterbunden werden, in das Gebäude einzudringen, sagte ein Sicherheitsvertreter.
Mubarak war am 11. Februar unter dem Druck heftiger regierungskritischer Proteste zurückgetreten.
![]() ![]() Hosni Mubarak leidet angeblich unter starken Herz- und Blutdruckproblemen, die ihn ans Bett fesseln. /
![]() ![]() Wegen der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste mit nach amtlichen Angaben fast 850 Toten soll ihm von Anfang August an der Prozess gemacht werden. Derzeit befindet sich der 83-Jährige wegen seines schlechten Gesundheitszustands in dem Spital im Badeort Scharm el Scheich, wo er in Untersuchungshaft gehalten wird. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte Mubarak in das Tora-Gefängnis in Kairo verlegen lassen wollen, die Ärzte erklärten aber, dieser sei nicht transportfähig und solle weiter im Spital bleiben. Laut dem Gutachten leidet Mubarak unter Herz- und Blutdruckproblemen und kann nicht allein aufstehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|