Sportchef Andres Gerber ist zufrieden mit dieser Wahl, nachdem Murat Yakin zum FC Luzern abgewandert ist: «Die zweite Saison nach dem Aufstieg wird immer schwierig. Zudem ist die Erwartungshaltung nach dem 5. Platz und durch den Einzug ins neue Stadion hoch. Da ist es gut, einen routinierten Trainer zu haben.» Diese Vorgabe erfüllt Challandes. Er arbeitete vor 26 Jahren in La Chaux-de-Fonds erstmals in der höchsten Liga, später folgten Engagements bei Yverdon, Young Boys, Servette, dem Schweizerischen Fussball-Verband, FC Zürich, Sion und Xamax.
In Thun tritt Challandes innerhalb von 15 Monaten die vierte Trainerstelle an.
Bernard Challandes hat beim FC Thun eine neue Aufgabe gefunden. /


Im April 2010 wurde er als Meistertrainer im FC Zürich entlassen, im letzten Februar musste Challandes auch im FC Sion frühzeitig gehen. Bei Xamax erreichte er während des knapp dreiwöchigen Gastspiels zwar den Ligaerhalt, verlor aber den Cupfinal gegen Sion kläglich.
Für den Europacup ist Challandes nun auch qualifiziert. Am Donnerstag, 14. Juli, zwei Tage vor dem ASL-Saisonstart, geht es für die Berner Oberländer los mit der 3. Qualifikationsrunde der Europa League.