![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Berner Regierung will 277 Millionen sparenBern - Mit einem Streichkonzert reagiert die Berner Kantonsregierung auf die düsteren Finanzprognosen: Sie hat am Montag ein umfassendes Entlastungspaket für 2012 bis 2015 vorgelegt. Allein im nächsten Jahr sollen 277 Millionen Franken gespart werden.bg / Quelle: sda / Montag, 20. Juni 2011 / 15:13 h
![]() Auch zwischen 2013 und 2015 sind Einsparungen zwischen 242 und 256 Millionen Franken pro Jahr vorgesehen, wie Finanzdirektorin Beatrice Simon und Regierungspräsident Bernhard Pulver am Montag vor den Medien erläuterten.
«Das ist das erwartete, aber wohl kaum ersehnte Paket», sagte Pulver. Das Massnahmenbündel enthalte «zahlreiche schmerzhafte Kürzungsvorschläge». Das Paket wird in der kommendem November-Session dem Grossen Rat vorgelegt.
Mit dem Sparpaket reagiere die Regierung auf die düsteren Finanzprognosen für die kommenden Jahre, betonte Pulver. Zum einen brechen Einnahmen weg, zum anderen kommen neue Ausgaben hinzu.
![]() ![]() Regierungspräsident Bernhard Pulver. /
![]() ![]() Allein die Neuordnung der Pflegefinanzierung und die Revision des Krankenversicherungsgesetzes dürfte den Kanton 300 Million Franken kosten. Die vom Grossen Rat beschlossene Steuersenkung reisst ein 200 Mio. Franken grosses Loch in die Kasse. Weitere 100 Mio. Franken fehlen, weil das Volk Anfang Jahr tiefere Motorfahrzeugsteuern beschloss. Zudem könnte die Nationalbank ihre Gewinnausschüttungen reduzieren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|