![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Archäologen erkunden Grabkammer der Maya in MexikoMexiko-Stadt - Archäologen haben mit einer kleinen, ferngesteuerten Kamera eine bislang noch nicht erkundete Grabkammer der Maya im Süden Mexikos erforscht. Die rund 1500 Jahre alte Kammer scheine noch intakt zu sein, mit Grabbeigaben und rot bemalten Wänden, erklärten die Forscher.nat / Quelle: sda / Freitag, 24. Juni 2011 / 09:44 h
![]() Es handelt sich um den Bestattungsort von einem der frühen Herrscher des Stadtstaates Palenque. Das Grab ist schon seit 1999 bekannt. Die Forscher sahen aber bislang von einer Erkundung ab, weil die Pyramide darüber einsturzgefährdet ist.
![]() ![]() Das Bild zeigt die Pyramide der Inschriften in Palenque. (Symbolbild) /
![]() ![]() Nach den ersten Bildern aus der Kammer war nicht klar, ob sich dort noch menschliche Überreste befinden. Die Archäologin Martha Cuevas erklärte, Jade und Muscheln, die auf dem Video zu sehen seien, gehörten zu einem Grabumhang. Die Kammer liegt in einem Pyramidenkomplex, der als Südliche Akropolis bekannt ist, in einem von Dschungel bedeckten Teil von Palenque. In der Nähe befindet sich der Tempel der Inschriften, wo in den 1950er-Jahren das Grab des Herrschers Pakal gefunden wurde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|