![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die Raumsonde «Dawn» soll den Urplaneten Vesta erkundenWashington - Nach einer 2,7 Milliarden Kilometer langen Reise hat die US-Raumsonde «Dawn» vermutlich ihr erstes grosses Ziel erreicht: Samstag früh ist sie nach Berechnungen der US-Weltraumbehörde NASA in eine Umlaufbahn um den Urplaneten Vesta eingeschwenkt, der aus der Frühzeit unseres Sonnensystems stammt.asu / Quelle: sda / Samstag, 16. Juli 2011 / 16:04 h
![]() Nach NASA-Angaben wird jedoch erst Sonntag früh klar sein, ob die Aktion wirklich geklappt hat, da sie erst dann für kurze Zeit entsprechende Daten von der Sonde empfangen kann.
Die Sonde hat ein von deutschen Forschern gebautes Kamerasystem an Bord und bereits ein Foto aus 41'000 Kilometer Entfernung zu Vesta aufgenommen. Sie soll den kartoffelförmigen Protoplaneten ein Jahr lang umkreisen.
![]() ![]() Der Asteroid Vesta, aufgenommen von der NASA-Raumsonde «Dawn». /
![]() ![]() Der 200 Millionen Kilometer entfernte Gesteinsbrocken mit einem Durchmesser von etwa 530 Kilometern ist schätzungsweise 4,5 bis 4,6 Milliarden Jahre alt. Die Wissenschaft erhofft sich von den Bildern und Daten, die «Dawn» (Dämmerung) zur Erde schicken soll, wichtige Aufschlüsse über die Entstehung des Sonnensystems. In rund einem Jahr soll «Dawn» Vesta verlassen und den Zwergplaneten Ceres anfliegen, der zwar ebenfalls im sogenannten Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter die Sonne umkreist, aber eine andere Zusammensetzung hat. «Dawn» soll unter anderem erkunden, warum die beiden Himmelskörper so unterschiedlich sind. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|