![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
22 Bergleute lebend aus Mine geborgenPeking - Nach einer Woche unter Tage sind aus einer überfluteten Mine im Nordosten Chinas 19 Bergleute gerettet worden. Bilder des staatlichen Fernsehsenders CCTV zeigten, wie die Männer am Dienstag in Decken gehüllt erst in Minenwagen aus dem Bergwerk und dann auf Tragen in Ambulanzen gebracht wurden.fkl / Quelle: sda / Dienstag, 30. August 2011 / 08:55 h
![]() Ihre Augen waren verbunden, um sie nach einer Woche Dunkelheit vor dem Sonnenlicht zu schützen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua waren drei Bergleute noch immer in der Mine in der Provinz Heilongjiang eingeschlossen.
Das illegal betriebene Bergwerk war eine Woche zuvor überflutet worden, als Bergleute versehentlich eine angrenzende, bereits überflutete Mine anbohrten. Von den 45 Arbeitern in der Mine konnten sich 19 selbst retten, vier weitere wurden am Samstag geborgen, einer von ihnen starb aber später.
Die Rettungskräfte hatten in den vergangenen Tagen laut Xinhua mehr als 56'000 Kubikmeter Wasser aus dem Bergwerk gepumpt.
![]() ![]() Symbolbild. /
![]() ![]() Die Mine war demnach eigentlich schon im Jahr 2007 von den Behörden geschlossen worden. Der Minenbetreiber liess aber eine Woche vor dem Unglück die Arbeit wieder aufnehmen. Chinesische Minen gelten als besonders gefährlich, weil immer wieder Sicherheitsvorschriften missachtet werden. Im vergangenen Jahr starben offiziellen Angaben zufolge in chinesischen Kohlebergwerken 2433 Kumpel bei Unfällen. Dies sind mehr als sechs Tote pro Tag. Unabhängige Organisationen gehen aber von einer deutlich höheren Zahl aus, weil sie vermuten, dass viele Unglücke vertuscht werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|