Afghanistans Präsident Hamid Karsai bezeichnete die Bemühungen seiner Regierung und der internationalen Gemeinschaft um die Sicherheit in seinem Land unterdessen als «gescheitert».
Obama erinnerte an die «fast 1800 amerikanischen Patrioten» sowie jene Soldaten der NATO-Truppe ISAF und der afghanischen Armee, «die für unsere gemeinsame Sicherheit und Freiheit in Afghanistan das ultimative Opfer gebracht haben». Insgesamt liessen bislang mehr als 2700 ausländische Soldaten in Afghanistan ihr Leben.
Einer Untersuchung der US-Universität Brown zufolge wurden in dem zehnjährigen Konflikt schon mehr als 33'000 Soldaten, Aufständische und Zivilisten getötet.
Karsai: Volk hat keine Sicherheit
Karsai beklagte in einem Interview mit der BBC, seine eigene Regierung und die Truppen der NATO hätten es nicht geschafft, dem afghanischen Volk Sicherheit zu bringen. Er bekräftigte erneut seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban.
Die Hoffnung auf eine politische Lösung hatten Ende September aber einen schweren Rückschlag erlitten, als der mit den Friedensgesprächen beauftragte afghanische Ex-Präsident Burhanuddin Rabbani bei einen Selbstmordanschlag getötet wurde.
Barack Obama erinnerte an die Todesopfer. /


Danach hatte Karsai die Verhandlungen mit den Taliban für gescheitert erklärt.
Als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 hatte der damalige US-Präsident George W. Bush einen Militäreinsatz gegen die Taliban befohlen, die der Terrororganisation Al-Kaida Unterschlupf gewährt hatten.
Blutiger Guerrilla-Krieg
Das US-Militär flog am 7. Oktober 2001 erste Luftangriffe auf Ziele in Afghanistan, binnen weniger Wochen waren die Taliban gestürzt- auch mit Hilfe der Taliban-Gegner der Nordallianz in Afghanistan. Die NATO entsandte Ende 2001 die ISAF-Mission, um den Wiederaufbau Afghanistans zu unterstützen und die Sicherheit zu garantieren.
Während die USA sich ab 2003 vor allem auf den Krieg im Irak konzentrierten, kehrten die Taliban aus ihren Rückzugsgebieten im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet zurück und begannen einen blutigen Aufstand.