Donatella Versace (56) unterzog sich 2004 einer Entziehungskur, um sich von ihrer Kokain-Sucht zu heilen. Vor kurzem gab sie zu, die Droge über 17 Jahre genommen zu haben, bevor sie den Entzug wagte. Nach der 18. Geburtstagsparty ihrer Tochter kam es zum Eklat und die Familie der Designerin griff ein. Versace realisierte, dass sie professionelle Hilfe brauchte und ging in ein Rehabilitationsklinik.
«Sie beschwerte sich lediglich darüber, dass sie keine High Heels tragen durfte. Sie sagte, dass sie alles aufgeben könne, ausser ihre High Heels.
Donatella Versace kämpfte gegen ihre Kokain-Sucht. /


Sie war total ironisch und sich ihrer selbst bewusst», enthüllte Franca Sozzani, die Chef-Redakteurin der italienischen 'Vogue', die sich gut an die Zeit damals erinnern kann.
Mode-Industrie
Der Mode-Star hat kein Problem damit, über die Periode in ihrem Leben zu sprechen. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund - auch nicht, wenn es um die Mode-Industrie geht. Nach dem Mord an ihrem Bruder Gianni übernahm die Blondine 'Versace' und hat seitdem einen grossen Einfluss auf die Modebranche sowie auf andere Designer.
Über ihren Landsmann Roberto Cavalli sagte sie: «Ich denke, dass es in Ordnung ist, eine Kollektion als Hommage an 'Versace' zu machen. Aber warum macht man viele Kollektionen als Hommage an 'Versace'? Was soll das?»
Die Mode-Expertin spricht gern über die Entwicklung von Mode und kritisierte, dass viele Leute zu sehr versuchen, Fashion in etwas zu verwandeln, das es nicht ist. Die Industrie drehe sich nur darum, Menschen gut aussehen zu lassen. «Es hat nichts mit Intellekt zu tun, es ist keine Kunst oder Wissenschaft - es geht darum, den Leuten zu gefallen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie gut aussehen. Das spricht die Leute an», erklärte Donatella Versace.