Osborne verwies auf den Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), wonach die Islamische Republik weiter nach Atomwaffen strebe. Es sei das erste Mal, dass Grossbritannien ein Land komplett vom britischen Finanzwesen abschneide, sagte er.
In einer Mitteilung begründete Osborne die Entscheidung damit, dass das Nuklearprogramm des Iran ein erhebliches Risiko für die Interessen Grossbritanniens und anderer Staaten in der Region darstelle. London ist eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt.
Der Schatzkanzler fügte hinzu, der Ausschluss werde es dem Iran erschweren, sein Atom- und Raketenprogramm zu finanzieren.
Finanzmetropole London. /


Die Massnahme werde den Finanzsektor Grossbritanniens davor bewahren, unwissentlich von iranischen Banken zur Finanzierung des Nuklearprogramms benutzt zu werden.
Verdacht auf geheime Experimente
Anfang des Monats hatte die IAEA Teheran in einem Bericht verdächtigt, geheime Experimente zum Bau von Nuklearwaffen durchzuführen. In dem Bericht hatte die IAEA nahe gelegt, dass iranische Wissenschaftler eine Anlage in Parchin südwestlich der Hauptstadt Teheran für experimentelle Sprengungen im Zusammenhang mit einem militärischen Atomprogramm nutzten.
Jetzt haben die Geheimdienste mehrerer IAEA-Mitgliedstaaten nachgelegt und verdächtige Betriebsamkeit um das Gelände herum mit Satellitenbildern nachgewiesen. Vermutlich werde versucht, das Gelände zu räumen.