![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Liga fordert Beobachter in SyrienDoha - Staaten der Arabischen Liga haben Syrien wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen die Protestbewegung ein neues Ultimatum gestellt. Damaskus habe bis Sonntag Zeit, ein Protokoll zu unterzeichnen, das die Entsendung von Beobachtern in das Land erlaubt.bert / Quelle: sda / Samstag, 3. Dezember 2011 / 23:34 h
![]() Sonst drohten weitere Sanktionen, sagte Katars Regierungschef Scheich Hamad ben Dschassem al-Thani nach einem Mininistertreffen in Doha.
Die Arabische Liga hatte vor einer Woche Sanktionen gegen Damaskus beschlossen. Sie sehen vor, die Handelsbeziehungen mit der syrischen Führung auf Eis zu legen und Konten der Regierung einzufrieren.
Zudem entschied die Staatengruppe, Flugverbindungen zwischen den arabischen Ländern und Syrien auszusetzen und Verantwortliche mit einem Reiseverbot zu belegen.
![]() ![]() Syrien drohen weitere Sanktionen. /
![]() ![]() Es sind die umfassendsten Sanktionen, die von der Liga jemals gegen eines ihrer Mitglieder verhängt wurden. Auf dem Treffen vom Samstag in Doha wurde nun eine Liste mit Namen von 19 Betroffenen erstellt, für die Reiseverbote gelten und deren Konten eingefroren werden. Wer darauf steht, wurde nicht bekannt. Gleichzeitig legten die Minister fest, dass ab dem 15. Dezember die Hälfte der Flüge von und nach Syrien ausgesetzt würden, wie es in einer Erklärung hiess. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|