In einem Interview mit der «NZZ am Sonntag» führte Lauber aus, so sei die Bundesanwaltschaft eine glaubwürdige und respektierte Behörde, und so trage die Bundesanwaltschaft zum guten internationalen Ruf des Finanz- und Wirtschaftsplatzes Schweiz bei.
Lauber schlägt vor, dass in Zukunft auch gemischte Teams aus Bundes- und Kantonsvertretern Strafverfahren führen. «Ich erachte die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen als sehr wichtig», sagte er.
Bundesanwalt Michael Lauber. /


Das würde gerade die kleineren Kantone entlasten.
Schliesslich äussert sich Lauber auch zur Frage, welche Rolle der abgewählte Bundesanwalt Erwin Beyeler in den zwei Monaten spielen wird, in denen er bis zur Pensionierung unter seinem Nachfolger arbeiten muss.
«Erwin Beyeler wird mir bei den Gesprächen mit meinen Mitarbeitern, die ich nach meinem Amtsantritt plane, im Rahmen einer Vororientierung zur Verfügung stehen», sagte Lauber. Klar sei, dass Beyeler nach Neujahr bei der Bundesanwaltschaft keine prägende Rolle mehr haben werde.