![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Für den «Kicker» ist klar: Shaqiri kommt zu BayernXherdan Shaqiri dürfte den FC Basel im Sommer verlassen. Gemäss der deutschen Fachzeitung «Kicker» heisst Shaqiris neuer Verein Bayern München.bert / Quelle: Si / Montag, 6. Februar 2012 / 14:48 h
![]() Dem Wechsel von Xherdan Shaqiri vom FCB zum FCB steht nichts mehr im Wege. So sieht es zumindest der «Kicker». Von Basel nach München soll es im Sommer gehen für den Schweizer Internationalen. Die Klubverantwortlichen und Xherdan Shaqiri hätten sich auf einen Wechsel «so gut wie geeinigt», schreibt die Zeitung.
![]() ![]() Beim FC Basel bestätigte man die Meldung des «Kicker» nicht. /
![]() ![]() Schon in den nächsten Tagen soll der Vertrag unterschrieben werden, so der «Kicker». Die Ablösesumme bewege sich zwischen 10 und 12 Millionen Euro. Es wäre die Rekordsumme für einen Schweizer Klub. Beim FC Basel, dem Leader der Axpo Super League, bestätigte man die Meldung des «Kicker» nicht. «Wir geben keine Wasserstandsmeldungen ab und kommentieren auch keine Gerüchte der Medien», so FCB-Kommunikationschef Josef Zindel. «Ich kann lediglich bestätigen, dass uns für Shaqiri Anfragen von mehreren Klubs vorliegen.» Shaqiris Vertrag beim FC Basel läuft noch bis 2014. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|