![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Teures Pflaster Zürcher BahnhofstrasseZürich - Die Mieten an der Zürcher Bahnhofstrasse haben einen neuen Rekordwert erreicht: 12'500 Franken kostet gegenwärtig ein Quadratmeter Ladenfläche pro Jahr. Damit ist die 1,4 Kilometer lange Einkaufsstrasse die drittteuerste der Welt.bert / Quelle: sda / Dienstag, 7. Februar 2012 / 11:10 h
![]() Noch mehr Geld pro Quadratmeter müssen Ladenbesitzer nur an der Causeway Bay in Hong Kong (14'312 Franken) und an der 5th Avenue in New York ausgeben. Diese kostet pro Quadratmeter und Jahr 19'882 Franken. Dies geht aus der Retail Marktstudie 2012 hervor, die das Beratungsunternehmen Location Group am Dienstag veröffentlichte.
Rekordverdächtig sind auch die Umsätze, die an der Bahnhofstrasse erreicht werden: Gemäss Studie machen beispielsweise Juweliere pro Quadratmeter bis zu 100'000 Franken Umsatz im Jahr.
![]() ![]() Shopping für Gutbetuchte. /
![]() ![]() Apple erreiche sogar bis 225'000 Franken Umsatz pro Quadratmeter. Dies liege daran, dass in Zürich die weltweit höchste Kaufkraft vorhanden sei. Mit solchen Zahlen können viele Fachgeschäfte nicht mehr mithalten. Inzwischen werden von den 140 Ladenflächen an der Bahnhofstrasse nur noch 13 Prozent individuell genutzt. 87 Prozent der Flächen werden von Ladenketten gemietet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|