Der Modemacher wollte sich bislang nicht zu den Behauptungen von 'WWD' äussern, dass er das Label 'Leonard' schon nach sechs Monaten wieder verlasse. Berichten zufolge könnte der Designer bei 'Christian Dior' als Galliano-Nachfolger anfangen.
«Es gibt nichts zu kommentieren, weil wir momentan noch verhandeln. Zur Zeit verändert sich nichts.
Maxime Simoens antwortete auf die Gerüchte, die ihn als möglichen 'Galliano'-Nachfolger sehen. /


Und wenn etwas passiert, dann werden wir öffentlich darüber sprechen», sagte Simoens gestern auf der Pariser Fashion Week.
Auch seine Managerin Nathalie Tribouillard-Chassaing äusserte sich nicht zu den Gerüchten, als man sie während der Show danach befragte. «Ich habe keine Ahnung, woher diese Gerüchte kommen. Das steht nicht zur Debatte. Wir machen jetzt die Show und dann sehen wir, was danach passiert», erklärte sie gegenüber 'WWD'. Die Spekulationen folgten auf die Gerüchte, dass der belgische Designer Raf Simons die Galliano-Nachfolge bei 'Christian Dior' antritt. Simmons verliess das Mode-Label 'Jil Sander' im vergangenen Monat, nachdem er seine Herbst/Winter-Kollektion 2012 auf der Fashion Week in Mailand zur Schau stellte. Neben Maxime Simoens sind Marc Jacobs, Jason Wu und Alexander Wang im Rennen um den 'Dior'-Job.