Dies teilte die Lufthansa-Tochter am Freitag mit. Die interkontinentalen Flüge baute Swiss um 5,6 Prozent auf 1331 aus. Etwas weniger stark wuchs die Zahl der Europa-Flüge, die um 2,6 Prozent auf 10'532 zunahmen.
In allen Sektoren nahmen die Zahlen zu. /


Der Sitzladefaktor betrug insgesamt 75,7 Prozent, das bedeutet im Vergleich zum Februar 2011 einen Rückgang um 0,3 Prozentpunkte. Auf den Kurzstrecken waren die Swiss-Maschinen im Durchschnitt zu 68,5 Prozent gefüllt.
Besser ausgelastet als die Kurzstreckenflüge waren die Langstreckenflüge, deren Sitzladefaktor 79,5 Prozent betrug. Aber auch dort musste die Swiss eine um 0,8 Prozentpunkte schlechtere Auslastung als im Februar 2011 verzeichnen.