![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Starke Polizeikräfte vor Anti-Putin-Protest in MoskauMoskau - Stunden vor einer Massenkundgebung gegen den Sieg von Wladimir Putin bei der Präsidentenwahl ist die russische Polizei in der Moskauer Innenstadt mit einem Grossaufgebot präsent. Rund um den Demonstrationsort nahe des Kremls wurden Metalldetektoren und Gitter aufgestellt.asu / Quelle: sda / Samstag, 10. März 2012 / 08:31 h
![]() In den umliegenden Strassen parkten lange Kolonnen von Polizeibussen und Einsatzfahrzeugen, wie die Agentur Interfax am Samstag meldete.
Zur genehmigten Demonstration wurden etwa 50'000 Menschen erwartet. Sie werfen den Behörden etliche «gröbste Verstösse» bei der Wahl vor einer Woche vor.
![]() ![]() Regierungschef Putin hatte die Wahl nach offiziellen Angaben mit knapp 64 Prozent der Stimmen gewonnen. /
![]() ![]() Die Proteste dürften nicht enden, forderte einer der Organisatoren, Sergej Udalzow von der ausserparlamentarischen Linken Front. Regierungschef Putin hatte die Wahl nach offiziellen Angaben mit knapp 64 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit zieht er im Mai zum dritten Mal nach 2000 und 2004 als Präsident in den Kreml ein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|