Der Sänger ('Baby') ist nicht der einzige, der auf die Jungs von der Insel aufmerksam wurde. Niall Horan, Zayn Malik, Liam Payne, Harry Styles und Louis Tomlinson wurden 2010 bei der britischen Talentshow 'The X Factor' entdeckt und brechen seitdem britische Mädchenherzen. Aber nun ist die 'One Direction'-Welle auch über den grossen Teich geschwappt - das Debütalbum 'Up All Night' steht auf Platz 1 der iTunes-Charts in den USA. Und die Jungs werden auch schon erkannt. Horan wollte Fotos von dem Times Square machen und wurde von weiblichen Fans so belagert, dass er ganz schnell wieder zurück ins Hotel musste.
«Die Fans heulten und zitterten, als sie einen Blick auf die Band erhaschten», konnte ein Beobachter der britischen Zeitung 'Metro' berichten. «Andere klopften so heftig an die Fenster, dass die Hotelangestellten fürchteten, dass das Glas zerbrechen würde.»Justin Bieber hat sich jedenfalls nicht gegrämt, dass auch andere von Mädchen angehimmelt werden und schrieb auf seiner Twitter-Seite noch über die britische Band 'The Wanted', die es in den USA auch geschafft hat.
Justin Bieber gratulierte der Boyband 'One Direction' zu ihrem Riesenerfolg in den USA. /


«Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von 'One Direction' für ihr Nummer-Eins-Album bei iTunes und 'The Wanted' für Platz 2 bei den Singles. Wir teilen uns die Queen [Bieber ist Kanadier].» Horan bedankte sich brav für die Glückwünsche und bekam von dem Superstar noch ein «Die guten Jungs gewinnen immer, Alter. Glückwunsch» nachgeschickt.
Auch Pop-Königin Katy Perry kennt die Band - sie sass einmal als Gast in der irischen Fassung von 'X-Factor' und Horan hat da auch schon einmal mitgemacht. «Herzlichen Glückwunsch - du hast mich nicht hängen gelassen!», schrieb die Schöne auf ihrer Twitterseite. Auch darauf wusste Horan eine Antwort: «Hey Katy, danke, hoffentlich hält es noch eine weitere Woche an. Danke, dass du mich damals weitergewählt hast. Wir haben hart gearbeitet. Wir werden dich nicht hängen lassen!»Justin Bieber muss da wohl bald noch mehr Konkurrenz um die Gunst der amerikanischen Mädchenherzen fürchten.