![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Alle «Costa-Concordia»-Opfer identifiziertRom - Italienische Ermittler haben über drei Monate nach dem Schiffsunglück der «Costa Concordia» die letzten Leichen identifiziert. Zwei Personen gelten weiterhin als vermisst.alb / Quelle: sda / Dienstag, 17. April 2012 / 14:31 h
![]() Bei den fünf nun identfizierten Leichen handelt es sich um eine Frau und einen Mann aus Deutschland, ein US-Ehepaar und ein italienisches Crewmitglied, wie die Präfektur in Grosseto am Dienstag mitteilte.
Die Leichen waren am 26. März aus dem Wrack der «Costa Concordia» vor der italienischen Insel Giglio geborgen worden. Durch die Havarie vom 13. Januar kamen damit 30 Menschen ums Leben. Davon stammten zwölf aus Deutschland, je sechs aus Frankreich und Italien, zwei aus Peru, zwei aus den USA, einer aus Ungarn und einer aus Spanien.
![]() ![]() Die letzten «Costa-Concordia»-Leichen sind identifiziert. /
![]() ![]() Zwei Menschen werden noch vermisst. Dabei handelt es sich laut der Präfektur um eine Italienerin und um ein indisches Crewmitglied. Die «Costa Concordia» hatte am 13. Januar mit mehr als 4200 Personen an Bord vor der Toskana-Insel Giglio einen Felsen gerammt und war gekentert. Wegen des Unglücks wird gegen neun Verdächtige wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, darunter Schiffskapitän Francesco Schettino. Ihm wird zudem vorgeworfen, das Schiff bereits vor dem Abschluss der Evakuierungsarbeiten verlassen zu haben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|