![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Chavalon könnte ab 2018 in Betrieb gehenLausanne - Gemäss der Energiestrategie des Bundes muss bis im Jahr 2020 ein erstes Gaskraftwerk ans Netz. Ein solches könnte bis 2018 auf dem Gelände des ehemaligen Ölkraftwerks Chavalon betriebsbereit sein. Diesen Zeitplan zeichnet Alexis Fries, CEO der federführenden EOS Holding.alb / Quelle: sda / Freitag, 20. April 2012 / 14:13 h
![]() Das geplante Werk in Chavalon ist das am weitesten gediehene Projekt dieser Art in der Schweiz. Wie Verkehrsministerin Doris Leuthard diese Woche gegenüber Radio DRS sagte, braucht es bis 2050 möglicherweise vier bis sechs Gaskombikraftwerke. Die fünf Schweizer Atomkraftwerke produzierten zusammen jährlich rund 2,5 Gigawatt Strom, rechnete Alexis Fries gegenüber der Nachrichtenagentur sda vor. Ein Gaskraftwerk liefere 400 Megawatt. Deshalb würden sechs solcher Kraftwerke benötigt, um die Leistung des Nuklearparks nach dem Ausstieg aus der Kernenergie zu kompensieren.
Fries rechnet insgesamt aber mit «einem bis vier Gaskraftwerken». Die Anzahl hänge vom Erfolg der Förderung erneuerbarer Energien sowie des Gebäudesanierungsprogramms ab.
![]() ![]() Gaskraftwerk in Chavalon VS könnte im Jahr 2018 in Betrieb gehen. /
![]() ![]() Der Bundesrat will die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bis 2050 um einen Drittel erhöhen. Die Bundesgelder für die Sanierungen sollen auf 600 Millionen Franken im Jahr aufgestockt werden. Fries rechnet überdies mit einem steigenden Strompreis. Dieser Anstieg werde «die Türe öffnen für Alternativen, die heute noch nicht rentabel sind». Das Gaskraftwerk Chavalon sei bereits 2007 «im Schatten der Kernergie» aufgegleist worden, sagte Fries. Der Vorteil der Anlage liegt in der bereits vorhandenen Infrastruktur. Die Gemeinde Vouvry hatte 2009 die Baubewilligung für das Kraftwerk erteilt. Gegen das Projekt sind mehrere Rekurse hängig. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|