Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Vermisste Wanderin im Alpstein gerettet
Wasserauen AI - Die 33-jährige Wanderin, die seit Sonntag im Alpstein vermisst wurde, ist lebend in einem Wald oberhalb von Wasserauen AI gefunden worden. Sie wurde am Mittwochmorgen mit einer Seilwinde geborgen und von der Rega in ärztliche Behandlung geflogen.
alb / Quelle: sda / Mittwoch, 2. Mai 2012 / 10:32 h
Die Frau sei ansprechbar gewesen, sagte der Sprecher der Innerrhoder Kantonspolizei, Roland Koster. Genauere Angaben zum Gesundheitszustand der Geretteten könne er noch nicht machen. Auf den Hinweis eines Wanderers hin hatten die Retter bereits am Dienstag in dem Gebiet gesucht. Am Mittwochmorgen entdeckten sie die Wanderin in steilem Gelände im Laseierwald.
Rega birgt vermisste Wanderin im Alpstein lebend.(Symbolbild) /
Die 33-jährige erfahrene Berggängerin war am Sonntagvormittag in Wasserauen zu einer Wanderung aufgebrochen. Nach 16 Uhr meldete sie sich mit dem Handy: Sie sei verletzt, erklärte sie, und bat um Hilfe. Ihren Standort konnte die Frau nicht angeben.
Die Alpine Rettung Schweiz, die Polizei und die Rega starteten umfangreiche Suchaktionen. Trotz Einsatzes eines Helikopters und von Suchhunden blieb die Suche bis Dienstagabend erfolglos. Eine technische Ortung des Handy war nicht möglich.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
«Costa Concordia»-Kapitän in 2. Instanz zu 16 Jahren verurteilt Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. Fortsetzung
Kollision zwischen Lastwagen und PW - eine Person leicht verletzt Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr die festinstallierte Radaranlage um. Eine Person wurde beim Unfall leicht verletzt. Fortsetzung
Autolenkerin bei Frontalkollision verletzt Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, wie die Polizei Basel Landschaft berichtet.
Fortsetzung
Lastwagen kippt auf die Seite Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Fortsetzung
Vier Verletzte nach Streit Am Sonntagabend ist es in und vor einem Mehrfamilienhaus in Thusis zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Die Auseinandersetzung endete mit vier Verletzten. Drei Personen wurden festgenommen. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung
Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung
Sachbearbeiter:in Schaden HaftpflichtKomm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als 80-100%, Arbeitsort Zürich-Oerlikon, Umzug nach Winterthur Frühjahr 2024 / Smart Working... Fortsetzung