Die Sängerin ('Maneater') veröffentlicht im Juni ihre Platte 'The Spirit Indestructable' und holte sich dabei für die Single 'Big Hoops (Bigger The Better)' auch Inspiration aus ihrer Teenagerzeit: «Ich habe mich in mein 14-jähriges Ich hineinversetzt», berichtete Nelly Furtado gegenüber der 'BBC'. «Sie denkt daran, ihre grossen Ohrringe und weiten Hosen zu tragen und ins Einkaufszentrum zu gehen.»
Im Song zitiert sie auch einige Hip-Hop-Bands, die sie als Jugendliche liebte: «Hip-Hop war super exotisch in Kanada. Weil wir südlich wohnten, konnten wir einige der Radiosender aus Seattle hören. Ich weiss noch, wie ich einen Kleiderbügel an die Antenne des Radios, das in meinem Schlafzimmer stand, gehängt habe, damit ich die Frequenz hereinbekomme und hörte mir jeden Abend die Charts an. Es war sehr befreiend, dieses Selbstvertrauen durch die Musik zu bekommen.
»Nelly Furtado brauchte lange, um das Album fertigzustellen, aber die Fans konnten zumindest sehen, wie sie vorankam, denn sie stellte Videos von den Aufnahmen online. Das verursachte erst mal Probleme: «Ich bewundere Leute, die einfach so ihre Sachen schreiben können.
Ein Teil der Aufnahmen fand unter anderem in Kenia stand. /


Ich hatte Hip-Hop-Aufnahmen, bei denen Kanye West hereinkam und vor den 20 Typen seines Teams schrieb. Du meine Güte! Aber auf diesem Album blieb der Kameramann die ganze Zeit im Studio und ich habe irgendwann vergessen, dass er da war.»
Ein Teil der Aufnahmen fand auch in Kenia stand. Die Musikerin setzt sich sehr für das afrikanische Land ein und spendete im vergangenen Jahr über 760.000 Euro für den Bau von Mädchenschulen. Die Reisen nach Afrika haben «ihr Leben verändert», wie die Künstlerin schwärmte: «Ich habe zum ersten Mal richtige Freude erfahren . Gemeinsame Freude. Die Geburt meiner Kinder waren eine persönliche Freude. Aber als ich nach Afrika ging, habe ich zum ersten Mal erlebt, wie Menschen gemeinsam feierten und sich freuten», erklärte Nelly Furtado.