![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Berlin finanziert TV-Krimi in AfghanistanKabul - Mit deutscher Hilfe ermittelt im afghanischen Fernsehen jetzt ein «Kommissar Amanullah». Die 20-teilige Krimiserie, deren erste Folge am Montagabend ausgestrahlt wurde, wird vom deutschen Aussenministerium in Berlin mitfinanziert.bert / Quelle: sda / Dienstag, 15. Mai 2012 / 14:04 h
![]() Die Serie soll nach Angaben eines Ministeriumssprechers dabei helfen, den Menschen in Afghanistan das Bild einer zunehmend zivil ausgerichteten Polizei zu vermitteln. Aus Deutschland gab es dafür 200'000 Euro.
Die halbstündigen Episoden werden wöchentlich im Vorabendprogramm des Senders Ariana Television Network ausgestrahlt. Inhaltlich ähneln sie einer klassischen deutschen Krimiserie: In jeder Folge löst der stets freundliche und unbestechliche «Kommissar Amanullah» (Emal Zaki) gewöhnliche Verbrechen wie Gewalttaten oder Korruption.
Derzeit ist die afghanische Polizei noch stark mit Terrorismusbekämpfung beschäftigt.
![]() ![]() Emal Zaki ist «Kommissar Amanullah». /
![]() ![]() Dies soll sich aber ändern. Deutschland engagiert sich bereits seit 2002 im Polizeiaufbau in Afghanistan. Allein in diesem Jahr stehen dafür insgesamt 77 Millionen Euro zur Verfügung. Bis Ende 2014 sollen die einheimischen Sicherheitskräfte in Afghanistan komplett die Verantwortung für Sicherheitsfragen übernehmen. Dann sollen auch die letzten internationalen Kampftruppen Afghanistan verlassen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|