In der Gruppe der Acht (G8) gibt es unterschiedliche Ansichten, wie die Konjunktur dauerhaft in Gang gebracht werden kann. In den grossen westlichen Industriestaaten geht es derzeit nur Deutschland wirtschaftlich richtig gut.
Obama, aber auch der neue französische Präsident François Hollande können sich gut vorstellen, die Wirtschaft mit staatlichen Ausgaben anzukurbeln. Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt angesichts der Euro-Schuldenkrise Programme auf Pump strikt ab.
Im weiteren Verlauf des Tages wollen die Staats- und Regierungschefs über den Klimaschutz, die Energiepolitik und Aufbauhilfe für Afghanistan sprechen.
US-Präsident Barack Obama. /


Zur G8 gehören die USA, Kanada, Japan, Russland, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien. Auch die Spitze der Europäischen Union sitzt traditionell am Verhandlungstisch.
Proteste in Chicago
In Chicago findet am Sonntag und Montag zudem ein NATO-Gipfel statt, bei dem es unter anderem um den Militäreinsatz in Afghanistan geht.
Aus Protest gegen dieses Treffen in Chicago störten Demonstranten den Verkehr in der US-Metropole. Sie forderten ein Ende von teuren Kriegseinsätzen, damit Regierungen in ihre Sozialsysteme investieren, wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten.