![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Khedira: «Wir haben es spannend gemacht»Die deutschen Nationalspieler zeigten sich nach dem lockeren 4:2-Sieg über Griechenland zufrieden, jedoch auch selbstkritisch. Im Halbfinal wartet nun England oder Italien.pad / Quelle: fussball.ch mit Agenturen / Freitag, 22. Juni 2012 / 23:13 h
![]() Sami Khedira: «Es ist selbstverständlich, dass wir glücklich sind über den Halbfinaleinzug. Wir haben es bisschen spannend gemacht. Dann aber wieder das Tempo hochgefahren. Wenn wir unser Potenzial abrufen, sind wir nur schwer zu schlagen.»Philipp Lahm: «Wir haben es uns unnötig schwer gemacht, denn wir hatten Riesenmöglichkeiten. Wir gehen 1:0 in Führung und schenken es wieder her.![]() ![]() Sami Khedira ist glücklich über den Halbfinaleinzug. /
![]() ![]() Wir können uns freuen, dass wir noch die notwendigen Tore gemacht haben und im Halbfinal stehen. Wir haben sehr, sehr gut angefangen. Miro (Klose) hat sein Tor gemacht, Marco (Reus) hat sein Tor gemacht. Wir können zufrieden sein.» Marco Reus: «Wir sind glücklich, dass wir gewonnen haben und eine Runde weiter sind. Wir haben verdient gewonnen. Der Bundestrainer hat mir signalisiert, dass meine Chancen kommen würde. Der Sieg wird uns nochmals viel Selbstvertrauen geben.»![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|