![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
UNO schlägt Alarm wegen Rebellen in Kongo-KinshasaNew York - Nach dem Vormarsch der Rebellen in Kongo-Kinshasa hat die UNO vor einer Eskalation der Situation in dem afrikanischen Land gewarnt. Neben der kongolesischen Armee habe auch die Blauhelmmission Monusco begonnen, Einheiten in die Provinzhauptstadt Goma zu verlegen.knob / Quelle: sda / Mittwoch, 11. Juli 2012 / 08:45 h
![]() Das sagte UNO-Missionschef Roger Meece in einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates in New York. UNO-Experten zufolge wird die M23 genannte Rebellengruppe offenbar von Ruanda materiell und personell unterstützt.
Meece sagte, dass die M23 - benannt nach dem 23. März 2009, als eigentlich ein Friedensabkommen ausgehandelt wurde - von dem desertierten kongolesischen General Bosco Ntaganda angeführt würden.
![]() ![]() Die M23 wird von dem desertierten kongolesischen General Bosco Ntaganda angeführt. (Archivbild) /
![]() ![]() Rebellen erzielen Geländegewinne im Osten Kongo's Der 39-Jährige, der sich selbst «Der Terminator» nennt, wird vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen gesucht. Die Rebellen haben in letzter Zeit vor allem im Osten Kongos Geländegewinne erzielt. Meece sagte, die UNO-Mission wolle Zivilisten schützen. Dazu forderte er politischen Druck auf die politischen Akteure im Kongo und in Ruanda.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|