Bei der Operation seien nur zwei Zivilisten ums Leben gekommen. Die Kämpfer der Opposition hätten vor dem Angriff in dem Bezirk Menschen entführt und die Bevölkerung terrorisiert.
Die Opposition hatte am Freitag erklärt, in dem Dorf nahe der Stadt Hama seien mehr als 200 Menschen getötet worden. Die UNO-Beobachter sind der Auffassung, dass sich der Angriff hauptsächlich gegen Deserteure und Aktivisten gerichtet habe.
Makdisi sagte weiter, die Regierung habe bei dem Angriff keine Flugzeuge, Helikopter, Panzer oder Artillerie eingesetzt.
Die syrische Regierung weist jede Schuld am Blutbad in Tremseh von sich. /


Die Armee habe lediglich Truppentransporter und leichte Waffen wie Panzerabwehrraketen benutzt.
Artilleriegeschosse und Granaten
Die gegenteilige Behauptung des Syrien-Sondergesandten Kofi Annan sei «sehr übereilt» gewesen und entspreche nicht den Fakten, sagte der Sprecher. Annan hatte in einem Brief an den UNO-Sicherheitsrat nach der Stürmung der Kleinstadt durch die syrische Armee am Donnerstag den Einsatz von «Artillerie, Panzern und Helikoptern» kritisiert.
Diese Darstellung war von den UNO-Beobachtern vor Ort bestätigt worden. Bei der Untersuchung vor Ort seien Artilleriegeschosse und Granaten gefunden worden, über die nur die Streitkräfte von Präsident Baschar al-Assad verfügten, teilten die Beobachter mit.