Die Modemacherin kritisierte vor kurzem öffentlich den Zustand der Fashion-Industrie. Sie sei besorgt, dass keiner mehr neue Kreationen erfinde, dennoch gebe es einige Designer, die sie bewundere: «'Saint Laurent' und 'Balenciaga' müssen einen grossen Einfluss auf die Leute gehabt haben. Aber meistens verfolge ich nicht, was es an Neuigkeiten in der Branche gibt, ich sehe mir auch keine Mode-Magazine an. Höchstens wenn etwas über mich drin steht oder wenn mir jemand einen Artikel empfiehlt», gab sie gegenüber dem 'Interview'-Magazin zu.
Anschliessend sprach sie über den Einfluss, den ihre Kreationen auf die Fashion-Industrie hatten. Sie zählte zu den ersten Designern, die bei ihren Kreationen auf einen Saum verzichtete.
Vivienne Westwood (71) plauderte über den Zustand der Mode-Branche und ihren Einfluss auf sie. /


Aber sie warnte, dass das nur bei bestimmten Looks funktioniere. «Oh, ich denke, ich hatte einen sehr starken Einfluss auf die Mode-Industrie, allerdings einen schlechten, weil jetzt viele Leute der Meinung sind, sie können bei allen Teilen die Säume weglassen. Aber das stimmt nicht. An den falschen Materialien sieht das furchtbar aus», betonte Westwood. Weiterhin kritisierte die Designerin Jane Mulvaghs Biografie über sich und erklärte, dass sie von Anfang an gegen das Buch war: «Ich wollte das Buch nicht machen, weil ich Leute nicht mag, die über einen reden. Und dann wollen sie wichtiger als man selbst sein und genau so hat sie viel Mist geschrieben», schimpfte sie.
Ihr fortschreitendes Alter bereitet dem Mode-Star keine Sorgen, weil sie mit sich selbst rundum zufrieden ist. «Wenn ich am Morgen in den Spiegel schaue und mein Make-up auftrage, dann denke ich darüber nach, wie alt ich geworden bin und dann vergesse ich es sofort wieder. Ich bin einfach glücklich und zufrieden mit meinem Leben. Tatsächlich bin ich überzeugt davon, dass ich so gut wie noch nie aussehe», lachte Vivienne Westwood.