Die Designerin ist erklärte Umweltschützerin und macht sich schon seit langem für den Schutz unserer Erde stark. Sie entschied sich für die Spende, nachdem sie das Gefühl hatte, das Thema werde von den Regierungen vernachlässigt. Ihrer Meinung nach ist bislang viel zu wenig Geld aus der Klimafinanzierung der Weltbank verwendet worden.
«Regierungen . sind so langsam, dass wir nicht auf sie warten können», erklärte sie gegenüber der britischen Zeitung 'The Times'.
Vivienne Westwood. /


«Wir müssen diese Sache anfangen und hoffen, dass sie dann dazu stossen.» Die Stil-Ikone gab das Interview, kurz bevor sich die Vereinten Nationen zum Welt-Klimagipfel in Durban, Südafrika, treffen. Sie überreichte ihre Spende der Organisation 'Cool Earth', mit der sie eng zusammenarbeitet. Der Wohltätigkeitsverein will vor allem den Regenwald vor der Abholzung bewahren und arbeitet mit Westwood zusammen, um zu zeigen, welch finanzielle Schwierigkeiten solche Organisationen haben.
Die Weltbank hat zwei besondere Fonds für den Kampf gegen den Klimawandel, reagiert aber für die Designerin nicht schnell genug mit der Herausgabe des Geldes. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Regierungen, die zuvor versprochen hatten, Geld zu geben, dieses noch tun müssen.«Ich bin einfach eine sehr praktische Person. Also habe ich soviel von meiner Firma genommen, wie ich mir leisten konnte. Ich habe das noch nie getan, weil wir immer wieder Geld hineingesteckt haben», so Vivienne Westwood.