![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
BP soll in Russland im Streit um TNK-BP Milliardenbusse zahlenMoskau - Der britische Ölriese BP soll im Streit um das russische Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP eine Strafe von umgerechnet 3 Mrd. Fr. wegen Vertragsverletzung zahlen. Das entschied am Freitag ein Gericht in Sibirien, wie der Anwalt des Klägers mitteilte.knob / Quelle: sda / Freitag, 27. Juli 2012 / 14:27 h
![]() BP hatte im vergangenen Jahr mit Russlands grösstem Ölkonzern Rosneft eine Zusammenarbeit bei Ölbohrungen in der Arktis vereinbart - dagegen klagte der am Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP beteiligte Aktionär Andrej Prochonow. Er bekam nun Recht und soll von BP 100,3 Mrd. Rubel (3,0 Mrd. Fr.) erhalten.
![]() ![]() BP hatte das Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP 2003 zusammen mit dem Konsortium Alfa Access-Renova gegründet, dem vier russische Milliardäre angehören. /
![]() ![]() BP hatte das Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP 2003 zusammen mit dem Konsortium Alfa Access-Renova gegründet, dem vier russische Milliardäre angehören. Die 2011 vereinbarte Zusammenarbeit mit Rosneft war nur einer von vielen Streitpunkten. Die Allianz in der Arktis kam schliesslich nicht zustande. BP hatte vor wenigen Wochen angekündigt, es wolle sich von seinem Anteil an TNK-BP trennen. Interessiert ist Rosneft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|