![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Afghanischer Polizist erschiesst elf KollegenKabul - Immer mehr afghanische Sicherheitskräfte und verbündete ausländische Soldaten werden Opfer vermeintlicher Kameraden. Am Samstag erschoss ein afghanischer Polizist in Westafghanistan elf Kameraden, darunter seinen Vorgesetzten. Am Freitag waren bei zwei ähnlichen Vorfällen insgesamt sechs NATO-Soldaten erschossen worden.knob / Quelle: sda / Samstag, 11. August 2012 / 21:51 h
![]() Der Polizist habe in einer Wache im Bezirk Delaram in der Provinz Nimroz auf seine Kollegen gefeuert, teilte der mit dem Fall beauftragte Hauptmann im Polizeihauptquartier Nimroz mit. Der Täter sei von anderen Polizisten im Feuergefecht getötet worden. Ein afghanischer Regierungsvertreter meinte, der Täter sei ein Mitglied der Taliban gewesen, der die Polizei infiltriert habe.
Am Freitag hatte ein afghanischer Polizist in der Südprovinz Helmand drei Soldaten der US-Spezialkräfte erschossen und einen weiteren verwundet. Aus den afghanischen Behörden hiess es, der Attentäter scheine ein enges Verhältnis zu den Opfern gehabt zu haben.
![]() ![]() Am Samstag erschoss ein afghanischer Polizist in Westafghanistan elf Kameraden. (Symbolbild) /
![]() ![]() Er habe sie zum Abendessen eingeladen und dann erschossen. Untersuchung angeordnet Am Freitagabend erschoss ein Afghane drei NATO-Soldaten auf einen Militärstützpunkt in Helmand. Aus afghanischen Sicherheitskreisen verlautete, der Täter sei ISAF-Übersetzer gewesen. Ein Beamter sagte dagegen, es habe sich um einen Polizisten gehandelt. Der afghanische Präsident Hamid Karsai ordnete eine Untersuchung der Vorfälle vom Freitag an. Feinde begingen Terrorakte, weil sie keine starken afghanischen Sicherheitskräfte wollten, erklärte das Präsidialamt.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|