![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Stabiles Preisniveau im AugustNeuenburg - Die Preise in der Schweiz haben sich im August gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Im Vergleich zum letzten Sommer ist das Preisniveau um 0,5 Prozent gesunken, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch bekannt gab.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 5. September 2012 / 10:48 h
![]() Damit hielt die Entwicklung tendenziell sinkender Preise zwar weiter an. Im August allerdings zeigten sich zwei gegenläufige Tendenzen, die sich gegenseitig ausglichen. So verteuerten sich beispielsweise Benzin und Diesel, derweil Nahrungsmittel, Kleider und Schuhe, Medikamente sowie Pauschalreisen günstiger wurden.
In den kommenden Monaten dürfte die Jahresteuerung laut Analysten wieder anziehen.
![]() ![]() Schuhe wurden im August günstiger. /
![]() ![]() Grund dafür ist die Einführung des Mindestkurses für den Euro durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) im vergangenen September. In der Konsumpreisstatistik dürfte dies ein Jahr später nun dazu führen, dass die Importpreise im Jahresvergleich tendenziell ansteigen dürften. Für den August verzeichnete das BFS für Importgüter im Monatsvergleich eine Teuerung von 0,3 Prozent und im Jahresvergleich ein Preisrückgang von 1,6 Prozent. Inländische Güter wurden im Vergleich zum Juli 0,1 Prozent billiger, im Vergleich zum Sommer 2011 bleiben sie gleich teuer. Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) notierte im August bei 99,0 Punkten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|