![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mexiko fürchtet Nestlé-MonopolMexiko-Stadt - Die mexikanische Wettbewerbskommission hat sich gegen den Kauf der Babynahrungssparte des US-Pharmariesen Pfizer durch den Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé ausgesprochen. Die Behörde befürchtet eine Wettbewerbsverzerrung auf dem Markt.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 21. November 2012 / 08:51 h
![]() Mit vier gegen eine Stimmen entschied sich die Kommission gegen die Übernahme, welche «den freien Wettbewerb auf dem mexikanischen Markt für Babynahrung ernsthaft gefährdet hätte», wie die Kommission in einem Communiqué mitteilte.
Eine Übernahme hätte demnach zur Folge, dass Nestlé die Preise für Babymilch und Ergänzungsprodukte für Mütter zwischen 2,9 und 11,5 Prozent erhöhen könnte. Die beiden Unternehmen haben nun 30 Zeit, um Rekurs gegen den Entscheid einzulegen.
![]() ![]() Nestlè ist in Mexiko bereits stark vertreten. /
![]() ![]() Nestlé ist auf dem mexikanischen Lebensmittelmarkt bereits stark vertreten und besitzt 14 Fabriken, die 1600 Produkte herstellen. Der Schweizer Konzern hatte im April dieses Jahres für 11,85 Mrd. Dollar (rund 11 Mrd. Fr.) die wachstumsstarke Babynahrungssparte des US-Pharmariesen Pfizer übernommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|