![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Credit Suisse streicht in Deutschland 150 StellenZürich - Die Konzentration auf sehr reiche Bankkunden kostet bei der Credit Suisse (CS) im deutschen Vermögensverwaltungsgeschäft 150 von heute etwa 500 Stellen. In einer Neuausrichtung der Tochtergesellschaft gibt die Grossbank drei von zwölf Niederlassungen auf.asu / Quelle: sda / Dienstag, 18. Dezember 2012 / 17:14 h
![]() Die Bank hat ihre Mitarbeiter in Deutschland am Dienstag über die Pläne informiert, was von der CS-Medienstelle in Zürich auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda bestätigt wurde. Die Repräsentanzen in Düsseldorf und Köln sollen in einer der beiden Städte zusammengelegt werden.
Die Filialen in Bielefeld, Braunschweig und Hannover sollen in Hannover konzentriert werden.
![]() ![]() Wie viel die CS mit dem Stellenabbau einsparen will, ist nicht bekannt. /
![]() ![]() Hintergrund der Veränderungen ist die Fokussierung des Geschäfts auf sehr reiche Kunden (Ultra High Net Worth Individuals, UHNWI). In Deutschland verspricht sich die CS nur noch mit den sehr reichen Kunden profitables Wachstum. Das Marktumfeld in der Vermögensverwaltung in Deutschland ist für Schweizer Banken generell schwierig, zumal ein Finanzhaus wie die CS im Steuerstreit durch Datenklau, Razzien der Steuerfahnder und verunsicherte Kunden Schlagzeilen gemacht hat. Wie viel die CS mit dem Stellenabbau einsparen will, ist nicht bekannt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|