![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Unia fordert sofortig höheren Euro-MindestkursBern - Nachdem der Euro-Kurs erstmals seit Mai 2011 wieder über 1,25 Franken gestiegen ist, fordert die Gewerkschaft Unia eine sofortige Anhebung des Mindestkurses. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) solle die Untergrenze von 1,20 auf 1,25 Fr. erhöhen.bg / Quelle: sda / Freitag, 18. Januar 2013 / 14:38 h
![]() Die SNB solle die Gelegenheit beim Schopf packen, denn im Frühling drohe eine weitere Welle von Massenentlassungen, schreibt die Unia in einer Medienmitteilung vom Freitag. In der Industrie bereiteten mehrere Betriebe die Verlagerung von Arbeitsplätzen aus der Schweiz in den Euro-Raum vor. Auch der Tourismus leide, in der Hotellerie habe dies bereits tausende von Arbeitsplätzen gekostet.
Mittelfristig müsse die Nationalbank weiterhin einen «vernünftigen Wechselkurs» von gegen 1,40 Fr.
![]() ![]() Unia will den Euro-Mindestkurs anheben. /
![]() ![]() je Euro anstreben, verlangt die Unia. Auch der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hatte eine Kursuntergrenze von 1,40 Fr. gefordert. Inzwischen dürfte sich die Überbewertung des Frankens auch durch die höhere Teuerung in der Eurozone etwas abgeschwächt haben. Ökonomen sehen den «fairen Wechselkurs» gemessen an der Kaufkraft in der Region um 1,30 Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|