Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
US-Bürger demonstrieren gegen Waffengewalt
Washington - Tausende Menschen haben in Washington für eine Verschärfung des Waffenrechts demonstriert. Unter Führung von Bürgermeister Vincent Gray und anderen Würdenträgern marschierten die Demonstranten am Samstag vom Kapitol zum Washington Monument.
alb / Quelle: sda / Samstag, 26. Januar 2013 / 23:30 h
«Verbietet jetzt Sturmgewehre!» oder «Stoppt die NRA!» war auf Transparenten der Teilnehmer zu lesen. Auf anderen Schildern wiederum prangten schlicht die Namen von Opfern jüngster Waffengewalt in den USA.
Als die Menschenmenge am Washington Monument angekommen war, ergriffen prominente Befürworter eines Sturmgewehrverbots und einer Begrenzung von Magazinkapazitäten das Wort. Es gehe nicht darum, das in der Verfassung verbriefte Recht auf Waffen zu kassieren, sondern um Sicherheit und die Rettung von Leben, erklärte Bildungsminister Arne Duncan.
Tausende US-Bürger demonstrieren für schärferes Waffenrecht /
Er und Präsident Barack Obama würden alles Menschenmögliche tun, um Gesetze zur Waffenkontrolle durchzusetzen. «Wir müssen handeln, wir müssen handeln», bekräftigte Duncan.
Zu den Demonstranten sollten auch rund 100 Bewohner von Newtown stossen, wo ein Amokschütze im vergangenen Monat an einer Grundschule 20 Kinder und 6 Erwachsene tötete. Die Washingtoner Kundgebung war als Reaktion auf die Bluttat organisiert worden.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Modell für die ganze Welt? Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen.
Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Fachspezialist Bautechnik (w/ m/ d)Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und des Zustandes kerntechnischer Bauwerke, insbesondere... Fortsetzung
Senior Projektmanager (w/ m/ d)Ihre Aufgaben Planung, Initiierung und selbstständige Führung der zugeteilten IT-Projekte, über alle Phasen von der Idee bis zum Abschluss... Fortsetzung
Gerichtsschreiber/ in (80 - 100 %)Ober- und Verwaltungsgericht Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für das Ober- und das Verwaltungsgericht nach Vereinbarung Sie als... Fortsetzung