Der in Nepal geborene Modeschöpfer zog in die USA, um seine Karriere in der Modeindustrie zu starten. Ein Grund für diese Entscheidung war die Talkshow-Ikone, deren Show er in seiner Heimat sah. Daraufhin beschloss er, sein Glück in den Staaten zu suchen: «Ich war in Nepal und ich sah die Talkshow von Oprah Winfrey. Ich war noch ein Kind und hatte keine Ahnung, wer das war. Aber ich erinnere mich noch daran, dass ich eine ihrer Episoden sah, in denen es darum ging, seine Träume zu verwirklichen. Und ich sagte zu meiner Schwester, dass ich zwar noch nie in Amerika gewesen sei, aber dass ich es versuchen wolle. Wenn es sich als Fehler entpuppte, dann sei das eben so, zumindest sei es aber mein Fehler», berichtete er in einem Interview mit 'CBS News'.
Eine Show von Oprah Winfrey liess Prabal Gurung den Entschluss fassen, sein Glück in Amerika zu versuchen. /


Am Samstag stellte Prabal Gurung seine neue Herbst/Winterkollektion auf der Fashion Week in New York zur Schau. Modeexperten lobten seine Kreationen für ihren modernen und tragbaren Stil. Ein Schlüssellook der Kollektion bestand aus einer hautengen Khaki-Hose mit einem passenden Armeejackett, das dank seiner enganliegenden Passform und dem grossen Schösschen an der Hüfte, plus dem schwarzen Gürtel für reichlich Sex-Appeal sorgte. Mit dem schwarzen Pelzkragen kreierte der Designer einen Army-Schick der Extraklasse.
Hofft auf neue Kundschaft
In der vergangenen Woche gab der Modestar eine extravagante Karnevalsparty, um den Launch seiner Diffusions-Linie Prabal Gurung for Target: A Love Story zu feiern. Er hofft, dass die Kooperation mit dem Kaufhaus ihm eine neue Kundschaft verschaffen wird: «Ich habe diese Kunden für ein Nischenprodukt, die Sachen haben einen gewissen Preis. Jetzt geht es mehr darum, ein grösseres Publikum, den Rest von Amerika, anzusprechen und ihnen meine Geschichte zu erzählen», erklärte er.
Zu den Kundinnen von Prabal Gurung zählen auch die US-amerikanische First Lady Michelle Obama (49) und die britische Herzogin Catherine (31).