![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Afghanistan-Folgemission soll in wenigen Monaten stehenBrüssel - Der Umfang des künftigen Afghanistan-Einsatzes der NATO wird nach Angaben von NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen erst in den kommenden Monaten feststehen.hä / Quelle: sda / Donnerstag, 21. Februar 2013 / 16:02 h
![]() «Wir befinden uns im Planungsprozess», sagte Rasmussen am Donnerstag vor Beratungen mit den NATO-Verteidigungsministern in Brüssel.
Ursprünglich war geplant,bereits bei dieser Sitzung ein Konzept für die internationale Militärpräsenz nach dem Ende des Kampfeinsatzes im Dezember 2014 zu beschliessen. Diese Entscheidung wurde verschoben, weil vor allem die USA noch nicht geklärt haben, wie viele Soldaten sie von Anfang 2015 an in Afghanistan stationieren wollen.
In NATO-Kreisen hiess es, die USA wollten nur einige Tausend und nicht mehrere Zehntausende Soldaten bereitstellen. «Wir haben noch etwas Zeit», sagte Rasmussen.
![]() ![]() «Wir befinden uns im Planungsprozess», sagte Rasmussen am Donnerstag. (Archivbild) /
![]() ![]() «Ich erwarte abschliessende Entscheidungen über Grösse und Umfang der von der NATO geführten Trainingsmission in den kommenden Monaten.» Die afghanischen Sicherheitskräfte haben nach Angaben von Rasmussen inzwischen die Sicherheitsverantwortung für 87 Prozent der afghanischen Bevölkerung inne. «Im Verlauf des Jahres werden sie die Sicherheitsverantwortung für das gesamte Land übernehmen», sagte Rasmussen. Die afghanischen Kräfte seien «besser und grösser» als zu Beginn der Übergabe vor knapp zwei Jahren. Die NATO-Verteidigungsminister kommen in Brüssel zu zweitägigen Beratungen über den Afghanistan-Einsatz und die Zukunft des Bündnisses zusammen. Am Donnerstag geht es zunächst um die Frage, wie sich die Allianz auch angesichts gekürzter Verteidigungsetats auf künftige Einsätze einstellt. Rasmussen zeigte sich besorgt über Kürzungen in den Militärbudgets der NATO-Länder. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|