![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Immer noch keine Entscheidung über Beginn der PapstwahlRom - Auch am dritten Tag ihrer Versammlung in Rom haben die Kardinäle nicht darüber abgestimmt, wann das Konklave beginnen soll. Das teilte Vatikan-Sprecher Federico Lombardi in Rom mit.tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 6. März 2013 / 15:23 h
![]() Von den 115 wahlberechtigten Kardinälen sind inzwischen 113 angekommen. Die beiden noch fehlenden Purpurträger werden nach Lombardis Angaben bis morgen erwartet. Dann werden die Kardinäle auch wieder in zwei Sitzungen am Vor- und am Nachmittag tagen.
Die Papstwahl selbst könnte dann etwa am 11. März beginnen.
![]() ![]() Auch am dritten Tag ihrer Versammlung in Rom haben die Kardinäle nicht darüber abgestimmt, wann das Konklave beginnen soll. /
![]() ![]() Vor allem italienische Kardinäle sollen auf eine rasche Wahl dringen. Mehrere US-Kardinäle, darunter Patrick O'Malley aus Boston und Francis George aus Chicago, haben jedoch genügend Zeit für Debatten unter den Kardinälen vor dem Konklave verlangt. «Wir sind noch nicht bereit, und ich habe das nie so aufgefasst, dass wir am 10. oder 11. März (mit dem Konklave) beginnen würden», sagte George der Turiner Zeitung «La Stampa». Es sei besser, lange zu diskutieren und dann ein kurzes Konklave zu haben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|