![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
E.ON schreibt wieder schwarze ZahlenDüsseldorf - Der Energiekonzern E.ON hat nach den Einbussen durch die Atomwende in Deutschland im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der grösste deutsche Stromversorger bekräftigte am Mittwoch aber, er erwarte 2013 bereits wieder ein schwächeres Ergebnis.fajd / Quelle: sda / Mittwoch, 13. März 2013 / 10:49 h
![]() Kasse machen will E.ON-Chef Johannes Teyssen unter anderem mit dem Verkauf der Anteile an der Uranfirma Urenco. Diese will Teyssen einer Präsentation zufolge spätestens im kommenden Jahr abstossen. Den Wert der Anteile und der ebenfalls zum Verkauf stehenden Töchter E.ON Mitte und Westfalen Weser bezifferte der Konzern auf über zwei Milliarden Euro.
Unter dem Strich fuhr E.ON 2012 einen Überschuss von 2,641 Mrd. Euro ein.
![]() ![]() Der Energiekonzern ist wieder im Plus. /
![]() ![]() Im Vorjahr hatte der Konzern noch einen Verlust von 1,8 Mrd. Euro verbucht. E.ON hatte bereits Ende Januar vorläufige Zahlen für wichtige Kennziffern vorgelegt und für 2012 eine Dividende von 1,10 Euro je Aktie angekündigt. Für 2013 rechnet Konzernchef Teyssen mit einem Rückgang des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 9,2 bis 9,8 Mrd. Euro nach 10,8 Mrd. im vergangenen Jahr. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|