Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Cara Delevingne gibt witzige Model-Tipps
Model Cara Delevingne gibt in der neuen Ausgabe des 'i-D'-Magazins doch eher ironisch gemeinte Model-Tipps.
ga / Quelle: Cover Media / Donnerstag, 21. März 2013 / 13:26 h
Für die 'Q+A'-Ausgabe der Zeitschrift zeigte die Britin eine Reihe von klassischen Model-Posen und bewies wieder einmal ihren Sinn für Humor. Die Blondine zählt zur Zeit dank ihres einzigartigen Looks mit den markanten Wangenknochen und den kräftigen Augenbrauen zu den angesagtesten Models der Industrie. In einer Vorschau, die das 'i-D'-Magazin auf seiner Webseite veröffentlichte, sieht man Delevingne in Posen wie 'der Kobold', bei der sie wild in die Höhe springt. Es folgt 'die Bauchtasche', eine Position, bei der sie sich in den Schritt fasst. 'Die sexy Küchenschabe' ist eindeutig der Favorit unter den Bildern und zeigt den Star auf dem Rücken auf dem Bett liegend - die Beine verführerisch in die Luft gestreckt.
Cara Delevingne ist der Spassvogel des 'i-D'-Magazins. /
Die hellen und luftigen Bilder entsprechen dem witzigen Thema und Delevingnes weisse Kleidung passt zur Stimmung und lässt jede Menge nackte Haut durchblitzen.
Am Freitag ist die Ausgabe in Grossbritannien erhältlich und das Titelbild ziert die schwangere Lara Stone (29). Die Blondine scheint dem Betrachter zuzuzwinkern und ihre Haare sind in zwei futuristisch anmutenden Spiralen an ihrem Kopf befestigt. In der Zeitschrift selbst zeigt die Beauty viel Haut und so bedeckt sie auf einem Foto ihre weiblichen Rundungen lediglich mit zwei Weingläsern. Ein weiteres Bild wirkt eher bizarr: Ihr Kopf thront in einer Obstschüssel. Der Fotograf Tyrone Lebon machte die Aufnahmen und war enttäuscht, dass das aussergewöhnliche Bild es nicht auf die Titelseite schaffte: «Leider war es nicht meine Wahl. Ich fand ein anderes Bild besser, wo Laras Kopf in einer Obstschüssel ist», seufzte er auf der Webseite des 'i-D'-Magazins.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Key Account Manager D-CH (m/ w/ d)Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre... Fortsetzung
Sachbearbeiter/ in Verkauf 80-100 %<em>Quereinsteiger Willkommen!</ em> Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Persönliche und telefonische Kundenbetreuung Entgegennehmen von... Fortsetzung
Marketing Manager (m/ w)Für unseren Kunden, ein Unternehmen das sich auf Systemgastronomie spezialisiert hat, suchen wir einen Marketing Manager für das Headquarter Schweiz... Fortsetzung