![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Demonstranten in Ägypten greifen Büros der Muslimbruderschaft anKairo - Gegner der regierenden Muslimbruderschaft haben am Freitag in Ägypten mehrere Büros der Bewegung attackiert. Staatliche Medien berichteten unter Berufung auf das Gesundheitsministerium, insgesamt seien 28 Menschen verletzt worden.hä / Quelle: sda / Freitag, 22. März 2013 / 22:24 h
![]() Unter den Verletzten sei auch der frühere Präsidentschaftskandidat Chalid Ali. Zu den Protesten hatten mehrere Gruppen und Parteien aus dem linken Spektrum aufgerufen.
![]() ![]() Gegner der regierenden Muslimbruderschaft haben am Freitag in Ägypten mehrere Büros der Bewegung attackiert. (Symbolbild) /
![]() ![]() Präsident Mohammed Mursi, der von den Muslimbrüdern für das höchste Staatsamt nominiert worden war, rief die Ägypter über den Kurznachrichtendienst «Twitter» auf, sich nicht von Gerüchten in die Irre führen zu lassen. Ähnlich wie das Regime von Ex-Präsident Husni Mubarak, das in Krisensituationen immer über eine «versteckte Hand aus dem Ausland» orakelt hatte, so wittert jetzt auch Mursi eine ausländische Verschwörung. Er schrieb weiter: «Der Feind im Ausland versucht, die Ägypter zu spalten, aber es wird ihm nicht gelingen.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|