|

|
Selbsternannter Präsident in Zentralafrika bestätigt
Bangui - Nach dem Putsch in der Zentralafrikanischen Republik hat der Nationale Übergangsrat den ehemaligen Rebellenchef und selbsternannten Präsidenten Michel Djotodia in diesem Amt bestätigt. Djotodia, einziger Kandidat, wurde am Samstag in der Hauptstadt Bangui per Akklamation gewählt.
bert / Quelle: sda / Samstag, 13. April 2013 / 22:24 h

Die Amtszeit des Übergangspräsidenten soll nicht länger als 18 Monate dauern. Bis dahin sollen demokratische Wahlen organisiert werden. Dem 105-köpfigen Nationalen Übergangsrat gehören Vertreter der Rebellen, der Vorgängerregierung, der ehemaligen Opposition sowie der Zivilgesellschaft an.
Die Séléka-Rebellen unter Djotodia hatten die zentralafrikanische Hauptstadt am 24. März eingenommen, Staatschef François Bozizé floh ins Ausland. Djotodia setzte anschliessend die Verfassung ausser Kraft und die damalige Regierung der Nationalen Einheit unter Ministerpräsident Nicolas Tiangaye ab.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



|

|

|

|
|
|