![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Berlin hält Kauf von neuer Steuer-CD für vertretbarMainz - Das deutsche Finanzministerium unterstützt den jüngsten Ankauf einer Daten-CD über mutmassliche deutsche Steuerbetrüger. Die Entscheidung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zum Datenankauf sei im vorliegenden Fall vertretbar, hiess es in Berlin auf Anfrage.tafi / Quelle: sda / Dienstag, 16. April 2013 / 13:30 h
![]() Es bleibe die dringende Notwendigkeit, diese Problematik einvernehmlich mit der Schweiz und der EU-Kommission zu lösen. Das Finanzministerium nutze daher Gesprächsmöglichkeiten mit der Schweiz.
Die gleichmässige Durchsetzung deutscher Steueransprüche auch in der Schweiz habe hohe Priorität. Dazu sei ein Steuerabkommen mit der Schweiz geschlossen worden, das in der deutschen Länderkammer aber keine Mehrheit gefunden habe.
«Die Situation hinsichtlich der Durchsetzung der deutschen Steueransprüche in der Schweiz ist unverändert und weiterhin unbefriedigend», hiess es im Finanzministerium, dem nach eigenen Angaben der Datenerwerb durch Rheinland-Pfalz bekannt war. Die Entscheidung für einen Datenankauf sei von der jeweils zuständigen Landesfinanzbehörde zu treffen.
Rheinland-Pfalz gab am Dienstag bekannt, eine CD mit rund 40'000 Datensätzen für vier Millionen Euro gekauft zu haben. Der Kauf habe deutschlandweit Razzien ausgelöst, teilte der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl in Mainz mit.
![]() ![]() Im Kampf gegen Steuerkriminalität hat das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz eine CD mit rund 40'000 Datensätzen gekauft. /
![]() ![]() Von der Auswertung der CD erhofft sich der SPD-Politiker die Eintreibung von rund einer halbe Milliarde Euro. Die Zahl belege die hohe kriminelle Energie, mit der auch in diesem Fall wieder Steuerbetrüger Kapitalerträge hinterzogen hätten. «Steuergerechtigkeit ist in einem modernen Rechts- und Sozialstaat unverzichtbar. Deswegen müssen wir konsequent gegen Steuerbetrug vorgehen», unterstrich Kühl und verteidigte den Ankauf damit. «Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.» Die Finanzbehörden von Rheinland-Pfalz hätten die Daten nach intensiven Vorermittlungen erworben. «Sie sind authentisch und von einer ausgezeichneten Qualität», bewertete Kühl die Daten. Vor der Ablehung des Steuerabkommens zwischen der Scheiz und Deutschland im deutschen Bundesrat im vergangenen Dezember hatten mehrere Bundesländer mit dem Kauf von Steuerdaten-CDs Schlagzeilen gemacht. Zahlreiche deutsche Steuersünder zeigen sich daraufhin selber an. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|