Eine der Funktionen ist eine automatische Warnung, wenn ein unbekannter Tracker in der Nähe ist. Das Handy zeigt dann auf einer Karte an, wo der Tracker überall mit dabei war. Der Nutzer kann ihn auch zum Piepsen bringen, um ihn zu orten, ohne dass der Eigentümer des Trackers davon erfährt.
Eine weitere Funktion ist die Möglichkeit, manuell nach Trackern zu scannen.
Private Überwachung mit Apples AirTag. /


Das kann hilfreich sein, wenn ein entsprechender Verdacht aufkommt. Das Handy zeigt dann eine Liste der gefundenen Tracker, die nicht mehr in der Nähe ihres Besitzers sind, und gibt Tipps zur weiteren Vorgehensweise.
Google arbeitet mit Apple an einem Branchenstandard, der dafür sorgen soll, dass Android und iOS vor Bluetooth-Trackern warnen. Damit wollen Apple und Google gemeinsam gegen Stalking durch AirTags & Co. vorgehen.
Die neuen Funktionen von Google sollen Menschen helfen, sich vor unerwünschtem Tracking zu schützen.