![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erfolgreicher Coup gegen Menschenhandel in SpanienMadrid - Die spanische Polizei hat eine südamerikanische Frauenhändlerbande ausgehoben. Bei der Aktion wurden 17 Frauen befreit sowie 23 Menschen in Spanien und Paraguay festgenommen.asu / Quelle: sda / Samstag, 27. April 2013 / 15:27 h
![]() Wie die Polizei am Samstag in Madrid mitteilte, lockte die Bande in den letzten vier Jahren mehr als hundert junge Frauen aus ärmeren Schichten in Paraguay unter falschen Versprechungen nach Spanien. Die Frauen wurden dann in Pamplona, Santander, Bilbao und Vitoria im Nordwesten des Landes zur Prostitution gezwungen.
Dadurch habe die Bande Gewinne von bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr erzielt, hiess es.
![]() ![]() Über hundert junge paraguayanische Frauen aus ärmeren Schichten wurden nach Spanien gebracht und dort zur Prostitution gezwungen. (Symbolbild) /
![]() ![]() Der Coup sei im Rahmen der im April gestarteten neuen Kampagne gegen Menschenhandel gelungen. Umsatz von fünf Millionen Euro pro Tag Polizeichef Ignacio Cosidó wies darauf hin, Spanien sei in der EU das nach Italien am stärksten vom Menschenhandel betroffene Land. Die mafiösen Banden erzielten in Spanien einen Umsatz von fünf Millionen Euro pro Tag. Im Vorjahr wurden in Spanien bei der Bekämpfung des Menschenhandels 783 Menschen festgenommen und 567 Opfer befreit.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|