![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weniger Lohn für Swiss-ManagerZürich-Flughafen - Das Management der Fluggesellschaft Swiss muss bald mit weniger Lohn auskommen. Die Geschäftsleitung habe sich entschieden, ab Juli auf 5 Prozent ihres Gehalts zu verzichten, teilte das Unternehmen am Freitag mit.bert / Quelle: sda / Freitag, 10. Mai 2013 / 13:34 h
![]() Damit folgt sie dem Mutterkonzern Lufthansa. Deren Chef Christoph Franz hatte am Dienstag an der Generalversammlung angekündigt, zusammen mit seinem Kollegen in der Konzernleitung ab Juli auf 5 Prozent des Lohnes zu verzichten.
Wie viel die Geschäftsleitungsmitglieder künftig verdienen werden, gab die Swiss auf Anfrage nicht bekannt.
![]() ![]() Sowohl die Swiss als auch die Lufthansa haben im ersten Quartal 2013 rote Zahlen geschrieben. /
![]() ![]() Auch zur Vergütung im vergangenen Jahr machte das Unternehmen keine Angaben. Sowohl die Swiss als auch ihr deutscher Mutterkonzern leiden unter den hohen Treibstoffpreisen und haben im ersten Quartal 2013 rote Zahlen geschrieben. Unter der Bezeichnung «Score» fährt die Lufthansa seit 2012 ein hartes Sparprogramm, mit dem sie das Ergebnis bis 2015 um 1,5 Mrd. Euro verbessern will. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|